 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | vom Malbuch bis zur Wissenschaft |
|
|
Eine Bücherliste haben wir auf der Partnerwebsite 'MittelalterPortalhttp://www.schleeburg.de/Mittelalterportal/ ' zusammengestellt.
|
Burgenkunde
|
Burgenkunde • Der Wehrbau Europas im Mittelalter I-III Bodo Ebhard Flechsig / Stütz Verlag 1939 I, 1958 II-III, 1998 Stütz Verlag, 1998 ISBN 3-88189-243-5 Bände und Seiten: I - 671, II - 328, II - 420 illustriert VS-Kommentar: Großes Standardwerk des Begründers der Deutschen Burgenvereinigung, Bodo Ebhard • steht konträr zu Otto Piper (s.u.) Burgenkunde Otto Piper 1895, 3. Aufl. Piper 1912, Weltbild 1994 ISBN 3-89350-554-7 711 S. ***** Illustriert ** VS-Kommentar: Großes Nachschlagwerk zur Burgenkunde • steht konträr zu Bodo Ebhard (s.o.)
Burgen des deutschen Mittelalters - Grundriss - Lexikon Friedrich-Wilhelm Krahe Flechsig, 2000 ISBN 3-88189-360-1 785 S. ***** VS-Kommentar: Über 4.600 Grundrisse im gleichen Maßstab zum direkten Vergleich von Dimension und Proportion der verschiedenen burgen - plus Kurzdaten• eine Meisterleistung !!!
Deutsche Burgen, Schlösser und Festungen Werner Meyer, Wolfgang Weidlich Verlag 1979 - Gondrom 1994 ISBN 3-8112-1159-5 239 S. ***** Illustriert *** VS-Kommentar: Anschaulich geschrieben und sehr liebevoll illustriert
Festungsbaukunst und Festungsbautechnik Hartwig Neumann, Bernard Graefe 1988 Graefe 1994 ISBN 3-7637-5929-8 440 S. ***** Illustriert s/w **** VS-Kommentar: Eine höchst interessante Ergänzung zu obigen Werken bietet diese architektonische Reise von den ersten einfachen Sicherungen bis zu den Festungen des 2. Weltkrieges
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |